Tokio-Reisetagebuch
Du möchtest dich für deine Reise inspirieren lassen? Hier findest du mein Reisetagebuch mit vielen Bildern und fertigen Tagesplänen.
Vorab
Die hier beschriebenen Touren umfassen jeweils ~10km, die wir von 9:00 Uhr bis ungefähr 16:30 Uhr abgelaufen haben. Längere Ausflüge empfehle ich im Herbst und Winter nur bedingt, da es während unserer Reise im November bereits ab 17:00 Uhr stockdunkel war.
Das Verkehrsmittel der Wahl waren dabei Zug und U-Bahn, was ich in Tokio wirklich nur empfehlen kann! Startpunkt war Oshiage-Station neben unserem Hotel, dem „Richmond Hotel Premier Tokyo Oshiage“ und dem Tokyo-Skytree, zu dem du in diesem Beitrag mehr erfährst.
Unter jedem Tag findest du zusätzlich einen Link zu einer Übersicht der besuchten Sehenswürdigkeiten und Bahnstationen
Jetzt geht es aber endlich los ;-)
Tag 1
Ankunft in Narita
Freitag, 25. Oktober 2019
Bei strömendem Regen kamen wir, nach einem Zwischenstopp in Wien, mittags am Flughafen Narita an. Nachdem wir eine IC-Card und ein Pocket-Wifi gekauft hatten, konnte es – völlig übermüdet – auch schon losgehen. Schon bei der Ankunft am Hotel wurde uns klar – Halloween is in the air ;-)
Schließlich bummelten wir noch etwas durch die Skytree-Town, eine Shopping-Mall unter dem Skytree, aßen eine große Schüssel Soba und bezogen endlich das Hotelzimmer mit seiner phänomenalen Aussicht.
Da auf meinem ersten Langstreckenflug nicht an Schlaf zu denken war, endete der erste Tag schon recht früh.
Tag 2
Minato
Samstag, 26. Oktober 2019
Ungewöhnlich für die Jahreszeit, zeigte sich das japanische Wetter von seiner besten Seite – mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein!
Der Tag startete mit der Fahrt zur Daimon-Station und einem Besuch der Kyu-Shiba-Rikyu-Gardens, einem wunderschönen Park mit einem großen Teich. Eine tolle Aussicht über ganz Minato hatten wir anschließend vom obersten Stockwerk des World Trade Center Buildings, das leider inzwischen wegen Neuprojektierung geschlossen wurde.
Nach einem Abstecher in den Zōjō-jī, einen Tempel im Shiba-Park, ging es zum berühmten Tokyo Tower und von dort nach Roppongi, wo wir – nach einer Empfehlung meiner Japanisch-Lehrerin – Chinesisch zu Mittag aßen in einem Restaurant mit dem unaussprechlichen Namen „Piao-Xiang (老四川 飄香小院 六本木ヒルズ店)“.
Dort zeigte sich dann schon wieder das Halloween-Fieber der Tokioter in Dekorationen und Veranstaltungen – 5 Tage vor Halloween.
Wir spazierten danach durch den Friedhof Aoyama und wollten eigentlich das Honda Welcome Plaza besuchen – das hatte allerdings spontan geschlossen. Ein Abstecher zu Tokyo Midtown rundete den Ausflug ab und der Tag endete im Gyoza-Restaurant „Soratoraya Tokyo Solamachi“, in dem mich eine japanische Familie fragte, wo wir denn herkämen – meine Antwort war grammatikalisch gesehen eine Vollkatastrophe, aber wenigstens die Japaner waren begeistert ;-)